In diesem Artikel erklären wir, wie man individuelle Feiertage hinzufügen kann.
Hierfür ist zuerst ein neuer individueller Feiertagskalender zu erstellen. Dies geht wie folgt:
Wähle Einstellungen links im Hauptmenü und gehe dann zu Standorte.
Wähle die Option Zu den Feiertagskalendern.
Du kannst nun über Benutzerdefinierten Kalender hinzufügen einen neuen Feiertagskalender einstellen.
Hinweis: Wir empfehlen allerdings einen bestehenden System-Kalender zu duplizieren.
In diesem System-Kalendern sind bereits die gesetzlich vorgegebenen Feiertage des jeweiligen Bundeslands hinterlegt, sodass du diese nicht erneut eingeben musst, sondern nur noch den neuen Feiertag hinzufügen musst.
Um einen System-Kalender zu duplizieren, wähle erst das korrekte Bundesland aus. Über der Tabelle hast du auch die Möglichkeit das Land zu ändern.
Klicke anschließend bei dem korrekten System-Kalender auf die 3 Punkte und wähle anschließend duplizieren.
Über die Funktion Neuen Tag hinzufügen kannst du nun einen neuen Feiertag hinzufügen.
Dem neuen Feiertag einen Titel geben und dann Wiederkehrendes Datum wählen, wenn dieser Feiertag auch in den folgenden Jahren verwendet werden soll. Wenn er nur in diesem Jahr stattfinden soll, dann Einmaliger Tag wählen
Wähle Typ > Individuelles Datum und gib das entsprechende Datum in das Datumsfeld ein.
Wähle „ Halber Tag“ und gib an, ab wann die Regel gelten soll.
Das Feld für „bis“ kannst du so lassen, wie es ist, und dann auf „Speichern“ klicken.
Als nächstes musst du diesen Feiertagskalender noch einem Standort zuweisen.
Gehe also wieder in den Reiter Standort auf Einstellungen
Klicke bei dem gewünschten Standort auf Einstellungen und wähle unten bei Feiertag Benutzerdefiniert aus und anschließend den Namen des neuen erstellten Feiertagskalender.
Danach werden die neu hinzugekommenen Tage als halbe Feiertage gewertet.